Photovoltaikanlagen – Ihr Weg zur unabhängigen Energieversorgung

Alles rund um Photovokltaikanlagen / Solaranlagen

Hier erfahren Sie alles Wichtige über Solaranlagen: Wie funktionieren Photovoltaikanlagen? Welche Vorteile bieten Solaranlagen? Wie werden Sie unabhängig vom Energieversorgern? Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Haus auch bei Stromausfällen absichern und generell Strom sparen. Egal, ob Sie sich für eine umweltfreundliche Stromversorgung interessieren oder Ihre Energieautarkie maximieren möchten – wir liefern Ihnen umfassende Antworten und Lösungen.

Wir liefen Ihnen ENERGIE FÜRS LEBEN. Wir stehen für eine nachhaltige, sichere und zukunftsorientierte Energieversorgung. Mit einer Photovoltaikanlage entscheiden Sie sich für eine Technologie, die nicht nur Ihrem Alltag mehr Unabhängigkeit und Komfort verleiht, sondern auch einen positiven Beitrag für kommende Generationen leistet.

Sprechen Sie uns an

Wir beraten Sie gerne zu einer individuellen Photovoltaik-Lösung.

Warum lohnt sich eine Photovoltaikanlage?

Eine Investition in eine Photovoltaikanlage bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl für Ihr Budget als auch für die Umwelt von großer Bedeutung sind:

Unabhängigkeit: Mit einer Photovoltaikanlage machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und externen Stromanbietern.

Kostenersparnis: Nutzen Sie den Strom, den Ihre Solaranlage erzeugt, direkt in Ihrem Haushalt und sparen Sie langfristig erheblich an Stromkosten.

Wertsteigerung Ihrer Immobilie: Eine Photovoltaikanlage kann den Wert Ihrer Immobilie steigern, da sie zukunftsfähig und nachhaltig ausgestattet ist.

Beitrag zur Energiewende: Sie werden Teil der globalen Bewegung hin zu erneuerbaren Energien und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Mit Solarstrom tragen Sie aktiv zur Reduzierung von CO₂-Emissionen bei. Jede Kilowattstunde Strom, die Sie selbst erzeugen, entlastet die Umwelt.

Mit einer Solaranlage schaffen Sie Energie fürs Leben – für heute und für morgen.

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?

Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht in elektrischen Strom um. Dieser Vorgang basiert auf dem photovoltaischen Effekt: In den Solarmodulen wird Sonnenenergie aufgenommen und in Gleichstrom umgewandelt. Ein Wechselrichter sorgt dafür, dass dieser Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt wird. Dieser Strom kann dann direkt von Ihren elektrischen Geräten genutzt werden.

Die Bestandteile einer Photovoltaikanlage im Überblick:

Solarmodule: Die Module sammeln das Sonnenlicht und erzeugen Gleichstrom.

Wechselrichter: Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um.

Stromspeicher: Ein optionaler Speicher speichert überschüssigen Strom, den Sie zu einem späteren Zeitpunkt nutzen können.

Monitoring-System: Moderne Systeme überwachen Ihre Anlage und zeigen Ihnen die aktuelle Leistung in Echtzeit an.

Photovoltaikanlage, Solaranlage, Eigenheim, Privatkunden
Photovoltaikanlage, Eigenheim, Privatkunden, Solaranlage

Ihre Unabhängigkeit mit Photovoltaikanlagen

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren eigenen Strom produzieren und nutzen – zu jeder Tageszeit. Mit einer Photovoltaikanlage und innovativen Stromspeicherlösungen wird dieser Traum Wirklichkeit. Unabhängigkeit bedeutet, dass Sie weniger auf externe Energiequellen angewiesen sind und Ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen können.

Besonders in Kombination mit Stromspeichern oder anderen erneuerbaren Energien können Sie Ihren Eigenverbrauch optimieren und autarker werden. Hier einige Beispiele, wie Sie von Ihrer Solaranlage profitieren:

  • Maximale Nutzung Ihres eigenen Stroms: Der Speicher sorgt dafür, dass überschüssiger Solarstrom für die Nacht oder bewölktere Tage verfügbar ist.
  • Versorgungssicherheit: Selbst bei Stromausfällen können Sie durch Speicherlösungen weiterhin Ihre Geräte betreiben.
  • Integration mit Elektromobilität: Nutzen Sie Solarstrom, um Ihr Elektroauto zu laden und Ihre Mobilität nachhaltiger zu gestalten.

Ihre Vorteile bei GRAF.SOLAR

Ihre Vorteile bei GRAF.SOLAR

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage?

Kontaktieren Sie uns gerne, wir erstellen Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Angebot.

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage?

Kontaktieren Sie uns gerne, wir erstellen Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Angebot.

Planung und Installation – Schritt für Schritt zur eigenen Solaranlage

1. Ihre
Anfrage

Wir erhalten Ihre erste Anfrage über die Webseite, per Telefon oder Mail

2. Vorab-besichtigung

Wir kommen zu Ihnen, schauen ans alle Details an und besprechen Ihre Wünsche.

3. Detail-angebot

Anhand der Gegebenheiten vor Ort erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot.

4. Montage der Anlage

Ihre Photovoltaikanlage wird bei Ihnen von unseren Fachkräften montiert.

5. Inbetrieb-setzung

Ihre Photovltaikanlage wird in Betrieb genommen und beim Netzbetreiber angemeldet.

In 5 Schritten zu Ihrer Photovoltaikanlage

1. Ihre Anfrage

Wir erhalten Ihre erste Anfrage über die Webseite, per Telefon oder Mail

2. Erstes Angebot

Anhand Ihrer Angaben erstellen wir ein Vorabangebot zur ersten Orientierung.

3. Vorabbesichtigung

Wir kommen zu Ihnen, schauen ans alle Details an und besprechen Ihre Wünsche.

4. Detailangebot

Anhand der Gegebenheiten vor Ort erstellen wir Ihnen ein detailliertes Angebot.

5. Montage der Anlage

Ihre Photovoltaikanlage wird bei Ihnen von unseren Fachkräften montiert.

Das sagen unsere Kunden

Photovoltaikanlagen sind besonders langlebig und wartungsarm. Um die maximale Leistung Ihrer Anlage zu gewährleisten, empfehlen wir jedoch eine regelmäßige Wartung:

Reinigung der Module: Schmutz und Staub können die Effizienz Ihrer Solaranlage beeinträchtigen.

Prüfung der Technik: Lassen Sie regelmäßig Wechselrichter und Verkabelung überprüfen.

Monitoring: Mit modernen Systemen behalten Sie die Leistung Ihrer Anlage immer im Blick.

Mit der richtigen Pflege kann Ihre Photovoltaikanlage eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren erreichen – ein langfristiger Gewinn für Sie und die Umwelt.

Wir sind

Wir sind

BSW, Bundesverband Solarwirtschaft, Logo

Mitglied im BSW

Green Akku, Logo

Montagepartner

victron energy, Logo, Photovoltaic

Wechselrichter

LIONTRON, Logo

Einbaupartner

TÜV Rheinland, Logo, zertifizierter Fachbetrieb

TÜV zertifiziert

Handwerkskammer Köln, Logo

Qualifizierter Elektrofachbetrieb

BSW, Bundesverband Solarwirtschaft, Logo

Mitglied im BSW

Green Akku, Logo

Montagepartner

victron energy, Logo, Photovoltaic

Wechselrichter

LIONTRON, Logo

Einbaupartner

TÜV Rheinland, Logo, zertifizierter Fachbetrieb

TÜV zertifiziert

Handwerkskammer Köln, Logo

Qualifizierter Elektrofachbetrieb

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage?

Kontaktieren Sie uns gerne, wir erstellen Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Angebot.

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage?

Kontaktieren Sie uns gerne, wir erstellen Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Angebot.

Ja, moderne Solaranlagen arbeiten auch bei diffusen Lichtverhältnissen effizient.

Das hängt von der Größe Ihrer Anlage und den Sonneneinstrahlungsbedingungen ab. Im Durchschnitt kann eine typische Anlage den Strombedarf eines Haushalts decken.

In der Regel ist die Installation innerhalb weniger Tage abgeschlossen.

Das hängt von Ihrem Strombedarf und der Effizienz der Module ab. Im Durchschnitt werden ca. 10 bis 15 m² pro kWp benötigt.

Ja, mit einem Stromspeicher können Sie überschüssigen Strom speichern und später nutzen.

Ja, der erzeugte Strom kann direkt verbraucht oder ins Netz eingespeist werden.

Die meisten Solarmodule haben eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren.

Ihr Dach sollte möglichst wenig verschattet sein und eine stabile Struktur aufweisen. Gerne schauen wir uns die Gegebenheiten vor Ort an und finden eine individuelle Lösung für Sie.

Ja, viele Anlagen lassen sich modular erweitern. Egal ob mit Solarmodulen oder Speichernachrüstung.

Die Kosten variieren je nach Größe und Ausstattung. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.